Erkunden Sie die leckersten Geheimnisse Istriens und der Kvarner-Bucht
Erkunden Sie die leckersten Geheimnisse Istriens und der Kvarner-Bucht
Von Bucht zu Bucht: Die Nordadria ist das Zuhause spezieller Weinsorten
Während Ihrer Reise an der Adria und auf der Suche nach dem „Heiligen Gral“ der adriatischen Önologie sollten Sie auf jeden Fall den Anker in einer der Buchten der Insel Krk werfen. Die ungewöhnlich abwechslungsreiche Morphologie dieser Insel und das wahre mediterrane Klima haben die Entwicklung typischer Kulturen von Oliven, Weinreben, aber auch Lämmern von höchster Qualität, Fischerei und allem, was das Inselleben bietet, begünstigt.
Die hohe Qualität von Olivenöl und Käse bleibt allerdings im Schatten ihrer Majestät und der einmaligen Rebsorte, die nur auf Krk gelingt - Vrbnička žlahtina. Obwohl sie keine ausdrucksvolle goldene Farbe wie die königlichen Insignien hat, verbirgt sich in der Wurzel von žlahtina die Bedeutung des Wortes edel. Die zarte Farbe, aber auch der lebhafte Geschmack und die Finesse sind die wahren Attribute dieses einzigartigen Weins, weshalb viele „Pilger“ Jahr für Jahr nach Vrbnik zurückkehren. Übrigens, interessant ist, nach Vrbnik über das Meer zu kommen und die nahe gelegene Marine in Punat ist einfach auf Landweg erreichbar.
In der Nachbarschaft der Insel Krk, im äußersten Norden der Adria, liegt die Halbinsel Istrien als eine Schatzkammer und Melting Pot verschiedener kultureller Einflüsse. Die istrische Gastfreundschaft und der Wunsch, das Beste für Reisende, insbesondere für Nautiker, zu bieten, sind legendär. Die Möglichkeit, an der istrischen Küste entlang zu segeln und dabei in das charmante Innere „durchzugreifen“, ist genau das Richtige für alle auf See, die zumindest ein wenig abenteuerlustig sind, während diejenigen, die Ruhe suchen, die vielen Jachthäfen an der istrischen Küste genießen können.
Weißes, graues und rotes Istrien sind die Regionen dieser größten adriatischen Halbinsel. Genau die Zusammensetzung des Bodens ist für das Bouquet der istrischen Weine am meisten verdient.
Während der Malvasier mit seinem erfrischenden Aroma und einer goldgelben Farbe erfrischt, wird es Ihnen beim Teran schwer sein, durch das Glas und seine rubinrote Farbe zu schauen, aber Sie werden von seinem fruchtigen Geschmack und Aroma bezaubert sein. Das Schönste an Istrien ist, dank der drei verschiedenen Terroirs, der Detailreichtum, der sich in den Aromen der einzelnen Subregionen manifestiert.
Das westliche Istrien um Poreč und Umag ist geprägt von einer jahrhundertealten Weinbautradition mit dem besten Malvasier, das manchmal Prädikatweine hervorbringt. Wenn Sie etwas Exklusiveres suchen, suchen Sie nach Dessertweinen Muskat, Borgonja und Malvasier.