Der Rhythmus von Rebellion und Veränderung klang seit jeher in Rijeka nach. Einige der größten Namen der kroatischen Musik- und Kunstszene stammen aus Rijeka. Im Jahr 2020 werden nicht nur die Einwohner von Rijeka sondern auch die gesamte Umgebung dieser einst so mächtigen Industriestadt nicht nur über den Reichtum der kroatischen Kreativszene in der Sprache der Kunst sprechen, sondern auch versuchen, sich für das 21. Jahrhundert auf möglichst schöne Weise neu zu definieren.
Diese sehr aktuellen Themen für die ganze Welt und insbesondere für Europa werden in sieben Programmrichtungen behandelt: Süß und Salzig, Lungomare Art, Küche der Vielfalt, Dopolavoro, Zeitalter der Macht, Kinderhaus und 27 Nachbarschaften.
Zu den Akteuren zählen Idis Turato, Igor Eškinja, Damir Martinović Mrle, Numen / For Use und Davor Sanvincenti. Teile der Stadt verwandeln sich in künstlerische Oasen mit permanenten Installationen und Projekten, die Rijeka in eine völlig neue Metropole verwandeln, wie es bei den meisten Kulturhauptstädten bisher der Fall war.
Die Mittel für die Entwicklung der Hauptstadt anziehend, wird der Spill-over-Effekt auch die ländlichen Gebiete betreffen, so dass einige der Programme in Lošinj, Brseč, Crikvenica, Lopar, Baška, Lovranska draga und anderen Nachbarschaften von Rijeka stattfinden.
Ein Teil dieser Mittel wird auch in Infrastrukturprojekte investiert. So wird die ehemalige Fabrik „Rikard Benčić“ zu einem neuen Tempel der Kultur von Rijeka, während die Institutionen Museum der Stadt Rijeka, Museum für moderne und zeitgenössische Kunst, Stadtbibliothek und Kinderhaus im neuen Gewand eine zentrale Rolle im kulturellen Leben Rijekas einnehmen.