Dalmatien - Dubrovnik
Dalmatien - Dubrovnik
Die Popularität und Attraktivität, die Kroatien heute als touristische Destination in der Welt genießt, hat es in hohem Maße Dubrovnik zu verdanken. Die Stadt ist Sitz der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva und Tourismuszentrum Süddalmatiens.
Für ihren Tourismus sind die großartigen kulturellen und geschichtlichen UNESCOgeschützten Sehenswürdigkeiten von besonderem Wert. Hinzu kommen die Naturschönheiten und reichtümer des gesamten Gebietes, das sich vom Fluss Neretva im Norden bis zur Grenze mit Montenegro im äußersten Süden erstreckt.
In dieser Region einmaliger sinnlicher Erlebnisse spürt man auf jedem Schritt den Geist der ruhmreichen Dubrovniker Republik, deren Bewohner geschickte Diplomaten, Händler und Seefahrer waren. Dank der alten Dubrovniker Seefahrer kann man heute in dieser Gegend Kroatiens Pflanzen aus tropischen und subtropischen Ländern finden, die nun Teil der hiesigen üppigen Vegetation sind und auch die Umgebung der einzelnen süddalmatinischen Campingplätze bereichern. Sie gedeihen hier gut wegen des ausgesprochen milden Klimas. Davon zeugt am besten das etwa 15 Kilometer von Dubrovnik entfernte Arboretum Trsteno, das einzige Arboretum an der kroatischen Adriaküste und eine unvergleichliche Verbindung von Kultur- und Naturerbe. Es ist berühmt wegen seiner historischen Parkanlagen aber auch wegen der Sammlung mediterraner und exotischer Pflanzenarten. Gegründet wurde es 1948 auf dem Gelände der historischen Sommervilla, die die Dubrovniker Adelsfamilie Gučetić-Gozze hier im 15. Jahrhundert errichten ließ. Sie ist als Denkmal der Gartenarchitekur geschützt. Auf dem 25 Hektar großen Arboretum gibt es den historischen Renaissancepark mit Landhaus, einen neoromanischen Park vom Übergang des 19. Ins 20. Jahrhundert, einen historischen Olivenhain, eine natürliche Waldvegetation mit Flaumeiche, Aleppokiefer und Zypresse sowie die Macchia-Vegetation und die Felsen an der Küste. Einen besonderen Reiz machen die Zitronen- und Orangenplantagen sowie verschiedene Palmen und Agaven in der Region Süddalmatien aus.
Hier befindet sich auch der Nationalpark Mljet auf der gleichnamigen Insel, die zusammen mit Korčula, Lastovo und den Elaphitischen Inseln auf der Liste der bedeutendsten Inseln in diesem Winkel der Adria stehen. Süddalmatien ist auch stolz auf den Pelješac, der neben Istrien die größte Halbinsel in Kroatien ist. Hinter dem verschiedenartigen Naturreichtum steht auch die Gastronomie des äußersten Südens Kroatiens nicht zurück. Aus den heimischen Öko-Orangen in den Dubrovniker Gärten werden traditionelle Delikatessen zubereitet, wie die „Arancini“, kandierte Orangenschalen, die Sie auch als Souvenir mit nachhause nehmen können.
Campingplätze
Dalmatien - Dubrovnik
Wo Worte nicht ausreichen.
‘Wer das Paradies auf Erden sucht, sollte nach Dubrovnik kommen’
Dalmatien - Dubrovnik
Der Himmel auf Erden
Mauern werden gebaut, um Schätze zu schützen, und dies gilt vor allem für Dubrovnik, wo eine der schönsten Städte der Welt von einer 1940 Meter langen Steinmauer umfasst ist. Um es mit den Worten von George Bernard Shaw zu sagen: „Alle, die das Paradies auf Erden suchen, müssen nach Dubrovnik kommen und es sehen.“