Dalmatien - Dubrovnik
Der Himmel auf Erden
Mauern werden gebaut, um Schätze zu schützen, und dies gilt vor allem für Dubrovnik, wo eine der schönsten Städte der Welt von einer 1940 Meter langen Steinmauer umfasst ist.
Dank der tadellosen mittelalterlichen Architektur fasziniert die „Perle der Adria“ seit Jahrhunderten und verführt Herrscher und Künstler. Wie wird sie auf Sie wirken?
Wohin sollte man gehen
Routen der alten Kapitäne
Die Routen der alten Kapitäne führen durch Gebiete einer stürmischen Vergangenheit und Kämpfe um die Freiheit, ein Gebiet, wo von alters her Handel, Seefahrt und Schiffbau betrieben wurden, wo man schon immer in Harmonie mit dem Meer und dem Fluss lebte. Lernen Sie die alte Heimat der Seefahrt kennen. Besuchen Sie die Halbinsel der Segelschiffe Pelješac mit seinem Schifffahrtsmuseum, die Wiege der Hochseekapitäne Orebić, den Geburtsort des Seefahrers Marco Polo, die Stadt Korčula, die historische Stadt Dubrovnik, die Jahrhunderte hindurch die unabhängige Republik Dubrovnik bildete, und erfahren Sie die Fortsetzung der Tradition in den modernen Meeres- und Flusshäfen Ploče und Metković. Die Natur hat hier mit dem Neretva-Delta eine seltsame Landschaft geschaffen, wo sich Fluss und Meer, Ebene und Karst, See und Sumpf berühren. Hier liegt die unvergängliche Schönheit des Nationalparks Mljet mit seinen Seen und die Renaissanceinseln im Elafiti-Archipel Koločep, Lopud und Šipan, und hier findet man die vielfältigen und malerischen Landschaften Konavles. Schauen Sie hinaus in die Weiten, wo in der Vergangenheit zahlreiche Seeschlachten tobten, wo die Freiheit verteidigt und bewahrt wurde, und wo einst die Handelsschiffe im vollen Wind hinaussegelten.
Die Altstadt Dubrovniks
Aufgrund seiner einzigartigen politischen und kulturellen Geschichte und weltberühmten Gebäude ist Dubrovnik auf der UNESCO-Liste des Welterbes verzeichnet.
Lastovo-Archipel
In den Gewässern von Lastovo kommen kundige Skipper auf ihre Kosten, die die reine Natur suchen, denn zu diesen entfernten Inseln gelangen nur erfahrene Segler.
Mljet
Der Park liegt im Westen von Mljet, der am dichtesten bewaldeten Insel der Adria, und wird durch tiefe Buchten, die Seen Veliko und Malo jezero, seine üppige und vielfältige mediterrane Vegetation und sein reiches Kulturerbe charakterisiert, von dem das Benediktinerkloster aus dem 12. Jh.
Stećci – Mittelalterliche Grabsteine
Stećci sind mittelalterliche Grabsteine, hauptsächlich gefertigt aus behauenem Kalkstein in rechteckiger Form mit ebenem oder dachförmigem Abschluss.
Archäologisches Museum Narona
Das historische Erbe dieser Region zeigt sich am besten in der prähistorischen Stadt Narona im Dorf Vid bei Metković.
Cavtat – alter Stadtkern
Cavtat - ein Städtchen auf der westlichen Seite von Konavle mit zahlreichen Palästen, Residenzen und Denkmälern aus der römischen Zeit. Die Unterwasserwelt von Cavtat ist der größte Amphorenfundort der Adria und des Mittelmeers.
Die Höhle "Vela špilja"
Außerdem wird hier eine Sammlung moderner Kunstwerke von kroatischen und Künstlern aus aller Welt aufbewahrt.
Die Höhle von Odysseus
Für diejenigen, die lieber unter als auf dem Wasser sind, hält die kroatische Unterwasserwelt, außer Flora und Fauna, einen unglaublich großen Schatz an Schiffswracks bereit...
Die Mauern von Ston
Diese Festungsanlage aus dem 14. Jahrhundert ist einzigartig in ihrer Länge von 5,5 km, mit ihrer monumentalen Erscheinung, ihren Verteidigungseinrichtungen und ihrem Grundriss.
Game of Thrones - King’s Landing, Eyrie (Ston)
Mit seinen mächtigen Mauern, auf denen die größten Flotten und die hartnäckigsten Armeen der Sieben Königslande geschlagen wurden, hat Königsmund bei seinen Feinden Ehrfurcht hervorgerufen.
Game of Thrones - Königsmund
Es gibt kaum eine bessere Kulisse als die Perle der Welt, der Stadt Dubrovnik, für die Hauptstadt der Sieben Königslande. Keinerlei spezielle Filmeffekte waren erforderlich, um die Altstadt in Königsmund zu verwandeln.
Game of Thrones - Qarth (Insel Lokrum)
Im Gegensatz zu Daenerys Targaryen, die tagelang in die Handelsstadt Qarth gereist ist, wo sie auf der Suche nach Verbündeten war, werden Sie Lokrum mit dem Boot in zehn Minuten erreichen.
Game of Thrones - Tyrell, Highgarden (Arboretum Trsteno)
In Westeros waren alle verfügbaren Waffen erlaubt, weil man, wie Cersei Lannister es schön gesagt hat, im Game of Thrones entweder gewinnt oder stirbt.
Konavle – südlichster Zipfel Kroatiens
Konavle liegt im äußersten Süden Kroatiens, im südöstlichen Teil der heutigen Riviera von Dubrovnik, und dabei handelt es sich um ein Gebiet, welches die Republik Dubrovnik im 15. Jahrhundert erwarb und damit ihr Territorium abrundete.
Korčula – die Stadt von Marco Polo
Die Stadt Korčula, das historische Zentrum der gleichnamigen Insel, ist eine der am besten erhaltenen Städte des Mittelmeerraums. Dies ist der Geburtsort von Marco Polo und verfügt über ein reiches historisches, architektonisches und kulturelles Erbe.
Neretva / Baćina-Seen
Die Neretva ist einer jener Flüsse, die mit ihrem Reichtum und ihrer Macht Ehrfurcht gebieten, ganz gleich, in welchem Teil des Flusslaufs man sich befindet. Ganz besonders gilt das im Mündungsgebiet, eigentlich dem einzigen Flussdelta dieses Raums.
Pelješac – Paradies für Liebhaber von Seemuscheln und Rotwein
Pelješac war schon immer ein bekanntes Zentrum der Seefahrer und Matrosen, heute ist es ein touristisches Ziel, das wegen seines gastro-önologischen Angebots der Spitzenklasse bekannt ist.
Strand Saplunara
Der Raum Saplunara ist eine naturgeschützte Landschaft und somit ein Paradies für Liebhaber der Natur, der Ruhe und Stille.
Strand Pasjača
Dieser kleine, etwas schwerer zugängliche Strand und das Türkisblau des Meeres unter den wilden Felsen von Konavle bietet viele wunderschöne und fotogene Ausblicke; kein Wunder, dass #Pasjača auch oft in sozialen Netzwerken erscheint.
Strand Šunj
Der Strand Šunj liegt an der Südseite der Insel Lopud und ist der bekannteste Sandstrand im Raum um Dubrovnik.
Dubrovnik war einst einer der kleinsten, aber sehr wichtigen Seehandelsstaaten des Mittelmeeres, wovon die Tatsache zeugt, dass es in seinen besten Zeiten Konsularvertretungen in mehr als 80 Städten hatte. Seine Handelsflotte von fast 700 Segelschiffen war der venezianischen ebenbürtig. Unter dem Patronat des Heiligen Blasius / Sv. Vlaho und bewacht vom legendären Ritter Orlando auf der hohen Säule mit der wehenden Libertas-Fahne ist Dubrovnik eine Stadt, von deren reicher Geschichte man sich am besten bei einem Spaziergang über den abgetretenen Stein ihrer Hauptstraße, den Stradun, überzeugt. Von den berühmten Stadtmauern dieser Stadt mit ihren beeindruckenden Türmen und Bastionen schweifen die Blicke bis zu den zauberhaften Elafitischen Inseln Šipan, Lopud und Koločep, die wie verstreute Perlen im Blau des Meeres liegen. Die auch als Hirschinseln (von gr. elaphos ‘Hirsch’) bezeichnete Inselgruppe mit ihren kleinen und größeren Inseln war früher Lebensraum für dieses Edelwild. Heute ist sie der Inbegriff unverfälschter mediterraner Schönheit, auf der üppige subtropische Vegetation ebenso gut gedeiht, wie ausgedehnte Pinienwälder und Olivenhaine. Das Ganze wird von wunderschönen Sandstränden gesäumt.
In der Zeit, als der Weltreisende Marko Polo mit vollen Segeln von seiner Heimatinsel Korčula nach der Terra incognita aufbrach, entstand die gleichnamige Stadt auf den Überresten einer griechischen Kolonie und wuchs langsam zu einer gewissen urbanen Steinskulptur mit regelmäßigen Linien heran, die sich bis in die heutigen Tage erhalten hat. Der Ingeniosität eines heimischen Architekten, der gleichzeitig auch ein kluger Urbanist war, ist es zu verdanken, dass die Anordnung der Korčulaner Straßen eine echte Kuriosität ist. Sie wurden nach dem Fischgrätmodell angelegt und sind deshalb im Sommer besonders angenehm, weil sie trotz der Sonne, die sie morgens und nachmittags in ein goldenes Licht taucht, von der starken Mittagshitze verschont bleiben. Wenn Sie die einzigartige Atmosphäre von Korčula erleben möchten, dann sollte Sie ein guter Wind im Juli hierher bringen. In dieser Zeit finden das Internationale Lieder- und Weinfestival zu Ehren des berühmten Weltreisenden und das Festival der Ritterspiele mit den traditionellen Schwertertänzen in originalen Kostümen aus dem 16. Jh., die Darstellung des Kampfes zwischen dem weißen und schwarzen König, statt.
Die Stadt Orebić war im 18. Jh. ein bekanntes Seefahrerzentrum und ist heute ein gern besuchter Zielort für die kunstgeschichtliche Fachwelt. Voll von wunderschönen Steinpalästen und Villen, in deren Fassaden sich der Reichtum der Seefahrerfamilien widerspiegelt, und herrlichen Gärten, in denen exotische Pflanzen wachsen, die von den Seefahrern seit Jahrhunderten aus aller Welt hierher gebracht wurden, wird Ihnen Orebić in guter Erinnerung bleiben.
Wenn Sie, beeindruckt von der Legende über Odysseus, der von der Nymphe Calypso auf einer Insel festgehalten wurde, über diesen Unterschlupf nachdenken und sich fragen, wie denn dieses Ogygia ausgesehen haben mochte, dann kommen Sie nach Mljet in den äußersten Süden Kroatiens und Sie werden Bilder sehen wie aus einem schönen Märchenbuch. Vor Ihnen wird inmitten der Insel ein See auftauchen, und in dem See eine kleine Insel mit einem Kloster aus dem 12. Jahrhundert. Auch wenn Calypso nicht in der Nähe sein sollte, wird diese Szene ausreichen, Ihr Herz für immer gefangen zu nehmen, und vielleicht möchten Sie nie mehr von hier weggehen.