Die zauberhafte Nacht in Pula, in der die Arena errichtet wurde
Die zauberhafte Nacht in Pula, in der die Arena errichtet wurde
OEiner Geschichte zufolge ließ von Kaiser Vespasian bauen, der von der Schönheit seiner Geliebten berauscht war - der bezaubernden Antonija Cenida aus Pula. Doch seit Jahrhunderten kursiert in Istrien die Legende, dass diese monumentale Schönheit ein Werk übernatürlicher Wesen ist.
Wie die Feen die weltweit schönste Bühne errichtet haben
Früher, weit vor den Römern, sind märchenhafte, feinfühlige und unglaublich schöne Feen durch das zahme Istrien geflogen. Nachts haben sie fröhlich und spielerisch durch die magischen Wiesen und Hügel getanzt und sich tagsüber vor den Menschen versteckt. Da sie Baufeen waren, sind sie einer Nacht auf die Idee gekommen, eine eigene Stadt zu bauen. Sie haben fleißig die Steine vom Gebirge Učka getragen, während ihnen Schweiß über die im Mondlicht gebadete Stirn geronnen ist.
Die Feen haben die Steine sorgfältig im Kreis gestapelt und ein imposantes Bauwerk erbaut, eilig, um die Arbeiten vor Sonnenaufgang abzuschließen. Als die ersten Hähne krähten, haben sich die Feen wie echte Nachtwesen vor Menschen in ihren geheimen Verstecken versteckt.
Das erstaunte Volk konnte seine Entstehung nur als ein Werk mysteriöser Kräfte erklären, weshalb das Amphitheater in Pula auch als Divić-grad (altslawisches Wort für Wunder war Divić) bekannt ist.